Hölzel-Journal
Politische Bildung
Von Land A zu Land B – Krim und anderes
17. Juni 2014Der deutsche Finanzminister Schäuble verglich vor einiger Zeit die Situation auf der Krim nach der Angliederung an Russland mit der Annexion des Sudetenlandes durch das nationalsozialistische...
Mehr lesen1914 – 2014: Vor hundert Jahren begannen die Katastrophen des 20. Jahrhunderts
20. Februar 2014Wir reihen uns ein in die im heurigen Jahr sicher lange Reihe von Gedenken an die "Urkatastrophen des 20. Jahrhunderts" und nehmen die hundertste Wiederkehr dieses Ereignisses zum Anlass, einige...
Mehr lesenDirekte Demokratie in Österreich (Folge 2)
12. Dezember 2013In der österreichischen Rechtsordnung gibt es drei verschiedene Elemente der direkten Demokratie: Volksabstimmung, Volksbefragung und Volksbegehren. Aus aktuellem Anlass – vor 35 Jahren fand die...
Mehr lesenFormen des Wahlrechts - eine Übersicht
2. September 2013Politik und Medien haben das Jahr 2013 zum Superwahljahr ausgerufen: Mehrere Landtagswahlen und die Nationalratswahl am 29. September sind im Begriff, veränderte politische Verhältnisse in Österreich...
Mehr lesenDirekte Demokratie in Österreich (Folge 1)
28. Februar 2013In der österreichischen Rechtsordnung gibt es drei verschiedene Elemente der direkten Demokratie: Volksabstimmung, Volksbefragung und Volksbegehren. Aus aktuellem Anlass – am 20. Jänner fand die...
Mehr lesen